Produkt zum Begriff Begriff:
-
Der Begriff des Politischen. (Schmitt, Carl)
Der Begriff des Politischen. , »Es soll [...] ein Rahmen für bestimmte rechtswissenschaftliche Fragen abgesteckt werden, um eine verwirrte Thematik zu ordnen und eine Topik ihrer Begriffe zu finden. Das ist eine Arbeit, die nicht mit zeitlosen Wesensbestimmungen anfangen kann, sondern zunächst einmal mit Kriterien ansetzt, um den Stoff und die Situation nicht aus den Augen zu verlieren. Hauptsächlich handelt es sich dabei um das Verhältnis und die gegenseitige Stellung der Begriffe Staatlich und Politisch auf der einen, Krieg und Feind auf der anderen Seite, um ihren Informationsgehalt für dieses Begriffsfeld zu erkennen.« Carl Schmitt, aus dem Vorwort zur 2. Auflage , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9., korrigierte Aufl., Erscheinungsjahr: 20150114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmitt, Carl, Auflage: 15009, Auflage/Ausgabe: 9., korrigierte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 119, Abbildungen: 119 S., Keyword: Staat; Politik; Rechtsphilosophie, Fachschema: Politik / Theorie, Philosophie~Naturschutzrecht, Fachkategorie: Politische Ideologien~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Naturschutzrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot, Länge: 233, Breite: 156, Höhe: 12, Gewicht: 219, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A637932, Vorgänger EAN: 9783428131167 9783428087259 9783428073061, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Begriff und Geltung des Rechts (Alexy, Robert)
Begriff und Geltung des Rechts , Im Zentrum dieses Buches steht das Verhältnis von Recht und Moral. Der Rechtspositivismus behauptet, dass beides zu trennen sei. Sowohl der Begriff des Rechts als auch der Begriff der Rechtsgeltung seien moralfrei zu definieren. Robert Alexy versucht zu zeigen, dass diese These falsch ist. Es gibt erstens begrifflich notwendige Zusammenhänge zwischen Recht und Moral, und zweitens sprechen normative Gründe dafür, die Begriffe des Rechts und der Rechtsgeltung so zu definieren, dass sie moralische Elemente einschließen. Deshalb muss der Rechtspositivismus als umfassende Theorie des Rechts scheitern. Diese Thesen werden in dem angefügten Artikel »Die Doppelnatur des Rechts« zu einem System der Institutionalisierung der praktischen Vernunft weiterentwickelt, das alle Elemente des demokratischen Verfassungsstaates erfasst. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200713, Produktform: Kartoniert, Autoren: Alexy, Robert, Seitenzahl/Blattzahl: 250, Fachschema: Philosophie~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Sprache: Indoeuropäische Sprachen, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Verlag Karl Alber, Länge: 205, Breite: 125, Höhe: 17, Gewicht: 310, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Materialien zu Benjamins Thesen >Über den Begriff der Geschichte<
Materialien zu Benjamins Thesen >Über den Begriff der Geschichte< , »Der Krieg und die Konstellation, die ihn mit sich brachte, hat mich dazu geführt, einige Gedanken niederzulegen, von denen ich sagen kann, daß ich sie an die zwanzig Jahre bei mir verwahrt, ja, verwahrt vor mir selber gehalten habe.« Mit diesen Worten charakterisierte Walter Benjamin seine Thesen »Über den Begriff der Geschichte«, die letzte Arbeit, die er - im Frühjahr 1940 - abschließen konnte. Er fügte hinzu: »Daß mir nichts ferner liegt als der Gedanke an eine Publikation dieser Aufzeichnungen, brauche ich nicht zu sagen. Sie würde dem enthusiastischen Mißverständnis Tor und Tür öffnen.« Die Fülle einander widersprechender oder sogar ausschließender Deutungen, welche den bald nach Benjamins Tod dennoch publizierten Thesen zuteil wurde, hat seine Befürchtungen bestätigt. Sie bestätigte aber gleichfalls Rang und Bedeutung der geschichtsphilosophischen Thesen, an denen keiner vorbeikann, der am gegenwärtigen Stand der Geschichtsphilosophie im Ernst interessiert ist. Der vorliegende Band bringt zum überwiegenden Teil eigens für ihn verfaßte Aufsätze über Benjamins Thesen. Neben Gesamt- und Teilinterpretationen stehen Beiträge, die an einzelne Benjaminsche Theoreme anschließen und sie weiterzutreiben versuchen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 19750806, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#121#, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 19, Gewicht: 284, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Zhang, Qingtao: Kants Begriff der Einbildungskraft und das Zeitbewusstsein in der Erkenntnistheorie
Kants Begriff der Einbildungskraft und das Zeitbewusstsein in der Erkenntnistheorie , Kants Einbildungskraft in der Erkenntnistheorie wird von Heidegger näher als ein »Vergleichungsvermögen überhaupt« interpretiert. Dieser These geht der Qingtao Zhang in der vorliegenden Abhandlung nach. Die Synthesis der Einbildungskraft dient zur Bildung eines Urteils, das Element der menschlichen Erkenntnis ist. Ein logisches Urteil behauptet entweder eine Identität oder eine Unterscheidung zwischen dem Subjekt und dem Prädikat: Ein bejahender Satz, S ist P, besagt eine vergleichende Identität des Subjektes mit dem Prädikat, während ein verneinender Satz, S ist nicht Q, einen Unterschied zwischen den beiden darstellt. Wenn ein logisches Urteil in dem Fall notwendig die Identität und die Differenz zeigt, muss die Einbildungskraft in der (transzendentalen) Logik dementsprechend eine Differenzierung und eine Vereinigung darstellen, die zusammen die Vergleichshandlung der Einbildungskraft ausmachen. Diese These der Einbildungskraft als einer Vergleichshandlung (Kapitel 1) stützt sich auf zwei Säulen: Diese Differenzierung der Einbildungskraft stellt der Autor mit mathematischen Grundsätzen ausführlich dar (Kapitel 2), die Vereinigung der Einbildungskraft lässt sich mithilfe der ersten Analogie der Erfahrung beweisen (Kapitel 3). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann man einen Versandtasche oder einen großen Briefumschlag mit einem DHL Retourenschein versenden?
Ja, es ist möglich, einen Versandtasche oder einen großen Briefumschlag mit einem DHL Retourenschein zu versenden. Der Retourenschein ermöglicht es dem Absender, das Paket kostenlos an den ursprünglichen Absender zurückzusenden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Größe und das Gewicht des Pakets den Richtlinien von DHL entsprechen.
-
Wie frankiere ich einen Umschlag oder eine Versandtasche, die größer als A4 ist?
Um einen Umschlag oder eine Versandtasche zu frankieren, die größer als A4 ist, musst du das entsprechende Porto für das Gewicht und die Größe des Pakets bezahlen. Du kannst dies entweder online über einen Versanddienstleister wie DHL, Hermes oder UPS erledigen oder zur nächsten Postfiliale gehen und das Porto dort bezahlen. Dort wird dir dann eine passende Briefmarke oder ein Frankierschein ausgehändigt, den du auf den Umschlag oder die Versandtasche kleben kannst.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten für den Begriff "Umschlag" in den Bereichen Bürobedarf, Logistik und Literatur?
Im Bereich Bürobedarf bezieht sich der Begriff "Umschlag" auf eine Hülle aus Papier oder Karton, die verwendet wird, um Dokumente oder Briefe zu schützen und zu transportieren. In der Logistik bezeichnet ein "Umschlag" den Vorgang des Umladens oder der Zwischenlagerung von Waren während des Transportprozesses. In der Literatur kann ein "Umschlag" sich auf den äußeren Schutzumschlag eines Buches oder auf eine metaphorische Verpackung von Informationen oder Ideen beziehen. In allen drei Bereichen steht der Begriff "Umschlag" für die Funktion des Schutzes, der Verpackung oder des Transports von etwas.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten für den Begriff "Umschlag" in den Bereichen Logistik, Finanzen und Literatur?
In der Logistik bezieht sich der Begriff "Umschlag" auf den Prozess des Umladens oder der Handhabung von Waren oder Fracht zwischen verschiedenen Transportmitteln oder Lagereinrichtungen. Im Finanzbereich bezeichnet "Umschlag" die Anzahl der Male, die ein Unternehmen sein Lagerbestand im Laufe eines bestimmten Zeitraums umschichtet, was auf die Effizienz der Lagerverwaltung hinweist. In der Literatur kann "Umschlag" sich auf den äußeren Einband eines Buches beziehen, der den Inhalt schützt und Informationen über den Autor, den Titel und den Verlag enthält. In allen drei Bereichen bezieht sich der Begriff "Umschlag" auf den Prozess des Bewegens, Handhabens oder Verpackens von etwas, sei es physische
Ähnliche Suchbegriffe für Begriff:
-
Mayer-Kuvert-network Sumo - Versandtasche - 295 x 445 mm - rechteckig - offenes
Sumo - Versandtasche - 295 x 445 mm - rechteckig - offenes Ende - selbstklebend (abziehen und aufkleben) - gepolstert - braun - Packung mit 75
Preis: 32.08 € | Versand*: 0.00 € -
Mayer-Kuvert-network MAILmedia - Umschlag - International C4 (229 x 324 mm)
MAILmedia - Umschlag - International C4 (229 x 324 mm) - Seitliche Öffnung - selbstklebend - 1 Fenster - Sicherheitstönung - weiß - Packung mit 500
Preis: 45.24 € | Versand*: 0.00 € -
Mayer-Kuvert-network MAILmedia - Umschlag - International B4 (250 x 353 mm)
MAILmedia - Umschlag - International B4 (250 x 353 mm) - Wallet - Seitliche Öffnung - Gummiert - Natronbraun - Packung mit 250
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 € -
Mayer-Kuvert-network kuvermatic - Umschlag - International C5 (162 x 229 mm)
kuvermatic - Umschlag - International C5 (162 x 229 mm) - Kommerziell - Seitliche Öffnung - Gummiert - Bunte Fütterung - weiß - Packung mit 500
Preis: 18.03 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten für den Begriff "Umschlag" in den Bereichen Bürobedarf, Postdienste und Literatur?
Im Bereich Bürobedarf bezieht sich der Begriff "Umschlag" auf eine Hülle aus Papier oder Karton, die verwendet wird, um Dokumente oder Briefe zu schützen und zu transportieren. Im Bereich Postdienste bezeichnet ein "Umschlag" die Verpackung, in die Briefe oder Pakete gelegt werden, um sie zu versenden. In der Literatur kann ein "Umschlag" sich auf den äußeren Schutzumschlag eines Buches oder auf eine metaphorische Verpackung für den Inhalt eines Textes beziehen. In allen drei Bereichen dient der Begriff "Umschlag" dazu, etwas zu schützen, zu verpacken oder zu transportieren.
-
In welchen Branchen wird der Begriff "Umschlag" verwendet und welche Bedeutungen hat er in diesen verschiedenen Kontexten?
Der Begriff "Umschlag" wird in der Logistikbranche verwendet, um den Vorgang des Umladens von Waren von einem Transportmittel auf ein anderes zu beschreiben. In der Finanzbranche bezieht sich "Umschlag" auf die Anzahl der Transaktionen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums stattfinden. In der Verlagsbranche bezeichnet "Umschlag" die Anzahl der verkauften Exemplare eines Buches oder Magazins. In der Gastronomiebranche kann "Umschlag" die Anzahl der Gäste oder Tische bezeichnen, die in einem Restaurant oder Café bedient werden.
-
In welchen Branchen wird der Begriff "Umschlag" verwendet und welche Bedeutungen hat er in diesen verschiedenen Kontexten?
Der Begriff "Umschlag" wird in der Logistikbranche verwendet, um den Prozess des Umladens von Waren von einem Transportmittel auf ein anderes zu beschreiben. In der Finanzbranche bezieht sich "Umschlag" auf die Anzahl der Male, die ein Unternehmen sein Lagerbestand im Laufe eines bestimmten Zeitraums umdreht. In der Verlagsbranche bezeichnet "Umschlag" die äußere Hülle eines Buches oder einer Zeitschrift. In der Kommunikationsbranche kann "Umschlag" auch die Reichweite oder Verbreitung von Werbematerial oder Nachrichten bezeichnen.
-
Ist der Begriff "Studienabbrecher" ein dehnbarer Begriff?
Ja, der Begriff "Studienabbrecher" kann unterschiedlich interpretiert werden. Er kann sowohl jemanden bezeichnen, der das Studium vorzeitig abbricht, als auch jemanden, der das Studium abgeschlossen hat, aber nicht den angestrebten Abschluss erreicht hat. Die genaue Definition kann je nach Kontext variieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.